2 Geschäftslokale (Santander Bank) und 26 Eigentums- und Vorsorgewohnungen, BTVG Abverkauf, Fertigstellung Sommer 2016.
Wagramer Straße: Wohnen am Wasser mit direkter Anbindung ins Zentrum
Wurde die damals eigenständige Gemeinde Kagran vor rund 130 Jahren noch in einer kleinen Reise mit einer Dampftramway-Linie von der Wiener Augartenbrücke angefahren, so verbindet heute die Linie U 1 diesen Wiener Bezirk in rund einer Viertelstunde mit dem Stephansplatz.
Die Wagramer Straße, eine der wichtigsten Ausfallstraßen Wiens, durchzieht den 22. Bezirk Donaustadt und zeigt sich rund um die Hausnummer 111 von ihrer besonders lebensnahen Seite. Unweit davon befindet sich mit „Neue Donau/Donauinsel“ und „Alte Donau“, eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Wiens – eine Gegend die mit ihren Uferwegen, Strandbädern und Bootsanlagen zum Schwimmen, Segeln, Spazieren und Joggen einlädt.
Der moderne Kirschblütenpark mit großzügigen Grünflächen und Spielplätzen ist nur einen „Katzensprung“ entfernt – ein Treffpunkt für Familien, Spaziergänger und Sportbegeisterte.
Mit der U-Bahn in die Wiener Innenstadt
Verkehrstechnisch überzeugt die Lage mit einer hervorragenden Anbindung: Die U1-Station Kagraner Platz liegt nur wenige Minuten entfernt. Von dort aus erreicht man die Wiener Innenstadt in etwa 12 Minuten – ideal für Pendler und Stadtliebhaber. Zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien ergänzen das Verkehrsangebot.
Die Nahversorgung ist umfassend: In der Umgebung befinden sich Supermärkte, Apotheken, Schulen und Cafés. Darüber hinaus bietet das nahegelegene Donau Zentrum, eines der größten Einkaufszentren Wiens, ein breites Spektrum an Shops, Gastronomie und Unterhaltung.
Die Wohngegend rund um die Wagramer Straße 111 kombiniert Wasser, Weite und Wiener Stadtleben – ein attraktiver Lebensmittelpunkt für alle, die Urbanität mit Natur suchen.